hallo zusammen,
ich darf für eine Lokalzeitung einen Artikel schreiben, sozusagen als Probetext. Vorgabe: 38 Anschläge/Zeile, 60-70 Zeilen.
Habe bisher nur mit Zeichenvorgabe gearbeitet. Also zum Verständnis: ANSCHLÄGE sind alle Zeichen, inklusive Leerzeichen?
38 mal 70 wären also 2660 Zeichen inkl. Leerzeichen, seh ich das richtig?
Sollte ich denn strikt nach 38 Anschlägen einen Zeilenumbruch machen (geht das überhaupt?) ODER einfach die 2660 Zeichen runterschreiben? Fürs Layout ist es doch eigtl. egal, zumindest bei InDesign, oder?
Will jedenfalls alles richtig machen und wegen so einer Frage nicht unbedingt dort nochmal anrufen. Achja, ist .rtf das Standardformat oder doch eher word?
Ja, Anfängerprobleme, aber irgendwo gehts ja mal los, nicht wahr? Vielen Dank für Eure Hilfe...
Das mit der Zeichenanzahl stimmt.
Du machst ganz normal Absätze in deinen Text und hörst dann irgendwann zwischen 60 oder 70 Zeilen auf, am besten bei 68-70. Kürzen ist für die Redakteure einfacher als verlängern. Das Layout ist in deinem Text völlig wurst, aber wie gesagt, Absätze usw. gehören einfach dazu.
Du kannst bei Word einstellen, dass die Buchstaben alle gleich viel Platz brauchen, dann kannst du ungefähr abschätzen, wann es 38 Anschläge sind und siehst, wie viele Wörter in der alten Zeile übrig bleiben, wenn du einen neuen Absatz beginnst.
Ich habe als Freie meinen Text immer als Word-Dokument geschickt. Aber frag da am besten bei deinem Arbeitgeber nach, in welchem Format sie die Datei haben wollen. Bei uns schicken einige Freie den Text auch einfach als Email-Text (also im Textfeld der Email).
Als Ergänzung zu Miriam:
Du kannst auch die Schriftart "Courier New" einstellen, 38 Zeichen tippen und dann für diese Stelle die Spaltenbreite festlegen. Denn in "Courier New" sind alle Zeichen gleich breit (auch Leerzeichen).
Danke für die schnellen Antworten! die courier new-Variante klingt gut. Aber sobald die Layouter den Text in das Format der Zeitung bringen, sind die Zeilen dann ja wieder unterschiedlich breit. Oder hab ich da jetzt nen Denkfehler drin? Oder soll ich das Problem einfach den Layoutern überlassen? Nach jetzigem Stand der Dinge würde ich nun 2660 Zeichen in der courier-spalte mit 38 Anschlägen einfach stumpf durchziehen. Natürlich mit 2-3 Absätzen je nach Sinnabschnitt. Und das dann auch genau so zur Redaktion schicken. Ach, ist das aufregend...
Aber sobald die Layouter den Text in das Format der Zeitung bringen, sind die Zeilen dann ja wieder unterschiedlich breit.
Ich nehme an, die Vorgabe mit 38 Anschlägen hat man dir deshalb gegeben, weil sie der Spaltenbreite der Zeitung entspricht. Wenn also jemand deinen Text ins Redaktionssystem kopiert erhält er das gleiche Ergebnis wie du in Word (Blocksatz und automatische Silbentrennung vorausgesetzt).