Hallo,
bin seit gut zwei Monaten für eine Lokalzeitung tätig. In unregelmäßigen Abständen (ca.2-3 mal die Woche) rufen die mich an und schicken mich zu Terminen. Es gibt keinen Vertrag oder sonstigen schriftlichen Vereinbarungen.
Meine Fragen:
1. Darf ich Texte und Fotos an Dritte weiterverkaufen? Was kann man denn da als Honorar verlangen? Es kam jetzt nämlich schon öfter die Anfrage von Lesern, die Material haben wollten.
2. Hatte letzte Woche ein Interview mit einem Promi. Wird im nächsten Monat veröffentlicht (in einer anderen Zeitung bzw. Magazin). Die Agenturchefin des Interviewpartners war sehr kooperativ und schnell und hat mir dieses Interview überhaupt ermöglicht. Jetzt will sie das Interview haben (ich weiß aber nicht, wofür). Habe sie vertröstet auf den Zeitpunkt nach Veröffentlichung in "meinem" Magazin. Habe auch hier keinen Vetrag oder dergleichen. Kann ich für das Interview sogar Geld verlangen oder "gehört sich das so", dass man sich da gegenseitig hilft (wie gesagt, sie hat den Kontakt überhaupt ermöglicht)?
3. Ich muss nun gucken, wie es weitergeht. Die "Freie Mitarbeit" ist eigentlich als Übergangslösung gedacht, bis ich was Festes habe. Leider ist da nichts in Aussicht. Werde nächste Woche das Gespräch mit der Lokalzeitung suchen, ob die mich da fest einstellen können. Ansonsten muss ich "frei" bleiben. Und dann Selbstständigkeit anmelden? Zur Zeit läuft das ganze als Nebentätigkeit, habe bis Dezember noch Anspruch auf ALG1. Wenn das wegbleibt, habe ich eh ein Problem... Zumal bei Selbstständigkeit ja enorme Kosten auf mich zu kämen.
Kann man eigentlich als Selbstständiger nebenbei noch einen 400EU-Job machen? Hab irgendwie keinen Plan von sowas, ich hoffe, dass ich fest eingestellt werde und sich das Problem dann erledigt...
Ja, soviel erstmal dazu, kommt bestimmt noch was nach... würde mich freuen, wenn sich jemand die Zeit nimmt und eventuell Antwort(en) hat.
Vielen Dank!