Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und zufällig über das Internet auf euch gestoßen. Sorry falls ich in diesem Bereich falsch mit meiner Frage bin, ich kenne mich noch nicht so gut aus - einfach verschieben oder sonstwas

.
Ich habe folgende Frage und vllt. hat der ein oder andere von euch ja schon Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt und kann mir genaueres mitteilen.
Derzeit bin ich geringfügig als Sekretärin in einem Betrieb beschäftigt und verdiene unter 400 Euro. Ich plane, zukünftig als freie Autorin/freelancer in verschiedenen Bereichen über Textbörsen wie textbrooker, clickworker etc. tätig zu sein. Ob ich meinen Job als Sekretärin weiterhin ausführen werde ist noch ungewiss. Gehen wir einfach mal rein theoretisch von folgendem aus:
Ich beziehe monatlich lediglich Einnahmen von maximal 650 Euro/660 Euro allein aus dieser freiberuflichen Tätigkeit als freie Autorin. Was muss ich finanziell alles beachten? Also dem Finanzamt muss diese Tätigkeit mitgeteilt werden. Dort muss ich dann eine Einnahmen-Überschussrechnung und Einkommensteuererklärung einmal im Jahr abgeben. Welche Kosten kommen damit auf mich zu, in Anbetracht dieses Verdienstes? Schätzungsweise? Oder fällt das unter den steuerlichen Freibetrag von etwas über 8000 Euro im Jahr 2011? (Jahreseinnahmen würden bei 650/660 Euro im Monat ja nicht die 8000 Euro im Jahr übersteigen)
Krankenversichert wäre ich über die freiwillige Krankenversicherung, in die ich einzahle. Rein theoretisch dann ja auch noch in der Beitragsklasse für sonstige Mitglieder, oder? (Ist jetzt zumindest bei der geringfügigen Beschäftigung mit einem Monatsverdienst von ca. 380 Euro der Fall, da darf ich monatlich nur nicht mehr als 851,00 Euro verdienen, sonst erhöht sich der Beitrag - siehe hier (ganz unten)
http://www.dak.de/content/daktarife/kvfreiwillig.html)
Was kommen sonst noch an Kosten auf mich zu und was muss beachtet werden?
Lieben Dank für eure Antworten - am hilfreichsten wären persönliche Erfahrungswerte und nicht etwa Kommentare wie "Geh zu deinem Steuerberater" oder "Lies das und das Buch". Ein persönlicher Austausch ist doch immer am schönsten

.
LG und ein sonniges Wochenende!