Ich teile die Meinung von JMH nur zur Hälfte
Ja, ein Studium ist wichtig, wenn du dich wirklich etablieren willst. Es geht auch ohne, aber die allermeisten Volos werden nur an Studierte vergeben und ohne Studium endet man in der Regel in der Selbstständigkeit.
Und ja, gerade im Sportjournalismus geht es da sehr hart zu. Es gibt viel zu viele, die Sportjournalismus machen wollen, da kommen nur die wenigsten durch.
Aber: Da du zum Beispiel auch in Betracht ziehst, als Alternative, Vereinsarbeit zu machen oder für ein Unternehmen zu arbeiten, ist Sportmanagement sicher nicht verkehrt. Da kriegst du die Basics, die du brauchst, wenn das mit dem ersten Wunsch nicht hinhaut - das hilft dir mehr als Politik oder sonst was.