Ich denke schon, dass das geht. Sowas kann er ja definitiv von der Steuer absetzen. Ob das nun altmodisch ist, weiß ich nicht. Wenn er das so haben will, musst du das wohl oder übel akzeptieren. Bei uns wird jedenfalls auch digital gearbeitet und wenn dein Chef merkt, dass das Ausdrucken (für ihn) mit Geld verbunden ist, wird er vielleicht selber auf die Idee kommen auf PDF umzusteigen.
Selber drucke ich eigentlich kaum noch. Der Drucker steht eigentlich nur noch da und verstaubt bei mir. Denke mal, dass das mein letzter Drucker sein wird. Wenn ich schätzen müsste, würde ich sagen, ich kaufe alle paar Monate neue Druckerpatronen. Dann aber meist online bei
tintencenter.com. Immer noch ein paar Euro günstiger als bei Media Markt, Saturn, Conrad und Co.
LG