Da ich gerade keinen passenderen Thread gefunden habe, nehme ich mal den hier.
Bin gerade über diese Stellenanzeige gestolpert:
"Ausbildung zum/r Redakteur/in / Lokalredakteur/in
Ausbildung: Sie lernen während Ihrer aktiven Mitarbeit in unserer Redaktion, die alle Verlagstitel zentral bearbeitet. Die Ausbildung erfolgt in Recherche, Schreiben in unterschiedlichen journalistischen Stilformen, Fotografieren, Schlussredaktion, Redigieren. (Der Schwerpunkt liegt lange nicht mehr im reinen "Schreiben". Gelernt wird "Geschichten erzählen" mit allen Elementen wie Headlines, Vorspännen, Bildern, Bildunterschriften, Infografiken etc.).
Der Magazin Verlag Hamburg gibt u.a. monatlich die Magazine Alstertal-Magazin und Alster-Magazin heraus, mit Berichten und Reportagen aus allen Bereichen des lokalen gesellschaftlichen Lebens.
Darüber hinaus erscheinen die Magazine "HOME & LIFE" mit Tipps und Empfehlungen führender Unternehmen (auch Handwerksunternehmen).
Ferner erscheint Deutschlands bestes Center-Magazin "ALSTERTAL EINKAUFSZENTRUM AKTUELL" bei uns und MaG, das JUNGE MAGAZIN DER HAMBURGER MEILE.
Sie lernen und arbeiten an allen Publikationen und in allen Themenbereichen.
Berichterstattung über regionalpolitische und gesellschaftliche Themen. Sammeln von Wissen über politische Zusammenhänge. Ratgeberthemen zu allen relevanten Bereichen. Teilnahme an allen Redaktionskonferenzen. Verantwortung übernehmen: Für einige Ausgaben "Chef vom Dienst" sein oder als redaktioneller Projektleiter Erfahrungen sammeln.
Ausbildungsdauer: 24 Monate Ausbildungsbeginn: sofortiger Einstieg möglich Abschluss: Redakteur. Vergütung: 350 Euro monatlich.
Bewerbungen bitte an:
W.Buss@alster-net.de Bewerbungen per Post: Magazin Verlag Hamburg GmbH, Herrn Wolfgang Buss, Barkhausenweg 11, 22339 Hamburg
Da die Ausschreibung öffentlich in einem Job-Forum ist, gehe ich mal davon aus, dass ich sie hier auch posten darf. Falls nicht, Admin bitte löschen oder mir jm. Bescheid sagen.
Mal ganz unabhängig von der lächerlichen Bezahlung und fehlenden Angaben von Qualifikation für das Volo: Ist so eine Aussage "Für einige Ausgaben "Chef vom Dienst" sein oder als redaktioneller Projektleiter Erfahrungen sammeln." eigentlich rechtlich möglich?
Das DARF man als Volo doch gar nicht. Wie soll man denn als Volo rechtlich als Chef vom Dienst irgendwas verantworten? Oder haben die das vielleicht nur etwas unglücklich formuliert?