Artikel für bekannte Zeitschrift (online) - wie viel kann ich nehmen?
Hallo zusammen,
ich arbeite seit einem halben Jahr freiberuflich und bin damit auch super zufrieden. Allerdings glaube ich, dass mich einer meiner Auftraggeber viel zu gering bezahlt, was natürlich auch an meiner eigenen Unerfahrenheit liegt.
Die Sache ist die, ich schreibe wöchentlich einen Artikel für den Onlineauftritt einer sehr erfolgreichen Zeitschrift, die Größte auf ihrem Gebiet.
Ich bin die einzige Autorin, die sie für diesen speziellen Bereich haben. Habe das 'Fachgebiet' auch studiert.
Die Artikel sind meist so 8000 Zeichen lang. Außerdem liefer ich ca 10 Bilder mit Bildunterschriften dazu. Das heißt, ich besorge diese, fotografiere sie nicht selber.
Und nun kommt's: Ich bekomme 100Euro dafür. Zu Anfang noch deutlich weniger. Nun hab ich aber vom DJV herausgefunden, dass ich ein Vielfaches davon verlangen könnte. Aber ob ich's bekomme, ist natürlich eine andere Frage.
AW: Artikel für bekannte Zeitschrift (online) - wie viel kann ich nehmen?
Dass ist schwer zu sagen. Klingt aber auch so als ob Due weist über was Du schreibst und 10 Bilder sind auch nicht ohne.
Was mir aber sicher erscheint, das 100,- € viel zu wenig ist!
Ich selber gebe Leuten für Messeartikel so um die 2000 Zeichen, wo die nur Messestände ablaufen und dann darüber schreiben im SChnitt so um die 60,- €! Die Brauchen keine besondere Fachkompetenz für die Artikel und müssen nur gut, sauber und interessant schreiben können und Masse produzieren! Die meisten machen das um Auftragslöcher zu füllen.
Einschränkung: Kommt aber auch stark aufs Thema drauf an. Film und Kultur wird was nichts bezahlt. Finanznachrichten z.Bsp. kann man richtig gut von leben, wenn man eigene kompetenzen (z.Bsp. durch ein Studium) mitbringt!
Tipp: schau dir die Werbepreise in deinem Thema an, dann kannst Du das viel besser einschätzen! Dazu analog bewegen sich die Autorengehälter. Die Traumtänzer beim DJV kannst getrost vergessen!
AW: Artikel für bekannte Zeitschrift (online) - wie viel kann ich nehmen?
Hmm, blöde Frage, aber wie finde ich die 'Werbepreise' denn heraus?
Ich hab die auch schon darauf angesprochen, dass das viel zu wenig ist. Sie sagen, mehr können sie nicht zahlen, was ganz klar gelogen ist. Ich hab aber keine Ahnung, wie ich das Honorar hochkriegen soll. Ich kann denen auch nicht wirklich drohen, weil ich auf die Aufträge angewiesen bin...
Find's aber nervig, weil die mich bestimmt schon für total blöd halten und allen anderen mehr zahlen..
AW: Artikel für bekannte Zeitschrift (online) - wie viel kann ich nehmen?
Genau das ist oft das Dilema.
Man arbeitet mit einer Redaktion eine Zeitlang zusammen und kommt ganz gut mit ihnen aus, aber man erhält viel zu wenig Geld.
Macht man einen riesen Krach verliert man meist die Aufträge und verbaut sich dies für die Zukunft mit denen.
Was mir in einem Fall immer gut geholfen hat, war die Umgehung mit dem einbringen eigener Problemen.
So lies ich neues Auto oder neue Kamera einfließen und das ich nicht weiß ob ich den Termin fristgerecht hinbekomme, da ich wegen den anstehende Anschaffungen leider immer öfters andere Termine annehmen muss...
Oft kam dann gleich das Wunschangebot oder man hat sich von einem höheren Angebot der Gegenseite noch etwas höher gepokert.
Auch ein Aspekt ist: Wie lange benötigst Du für den Artikel und (weil Du Bilder sagtest) wie hoch ist dein Aufwand - Danach solltest Du immer den Rechnungsbetrag versuchern auszurichten.
AW: Artikel für bekannte Zeitschrift (online) - wie viel kann ich nehmen?
Werbepreise?
Google Adwords, selber anmelden und sich die Preise für die Keys geben lassen. Der Verlag bekommt 60% davon!
Du Schreibst über Finanz? Werbepreis für alles möglich rund um das Thema abfragen. Halt alles was die auf der Seite mit deinen Artikeln so eingeblendet bekommen.
Wenn Du jetzt noch einschätzen kannst wie viele Besucher deine Texte ziehen, dann kannst du halbwegs berechnen wie viel der Verlag mit deinen Texten verdient!
Aber obacht. Ein guter Text ist nicht einmals die hälfte der Miete und nicht einmals ein drittel! Wenn du verstehst was ich meine!
Rein Finanztechnisch betrachtet war bisher die Qualität von Texten im Internet im Grunde völlig egal!
Das jedoch hat sich seit einigen Wochen komplett geändert. Die Frage ist nur ob das dein Verleger schon weiß?
Lies da mal rein: Google+: Die nächste Internet-Revolution? das wird zukünftig für Honarverhandlungen sehr interessant! Die meisten Verlage haben das zwar noch nicht gecheckt aber das kommt!
Das ist, so lange die Verlage das noch nicht gerafft haben zwar noch nicht so wichtig. Aber in 6 Monaten, da bin ich mir sicher, wird das sehr Stark in die Honorarberechnung mit einfließen.
AW: Artikel für bekannte Zeitschrift (online) - wie viel kann ich nehmen?
Ach Illu,
glaub nicht alles was im Internet steht
Das schlimme ist, dass alle paar Jahre mal wieder Bilder oder Text "aufgewertet" werden und irgendeine (meist so gar seriöse Seite) bringt tolle "Preisstrukturen" auf.
Wenn man Glück hat, kommt man an "Newcomer" denen man einen Link hierzu gibt und die dann Anfänglich wirklich das bezahlen was da steht....
Doch in der Regel gibt jedes Medium die Preise selbst vor und leider finden sich immer wieder welche die zwischen Günstig bis sogar Null arbeiten .....
Also hilft die beste Tabelle nichts, wenn die Redaktion sagt: NÖ
AW: Artikel für bekannte Zeitschrift (online) - wie viel kann ich nehmen?
Ach Illu,
weißt Du wie oft man so was hörte ....
In der Theorie sind so viele Dinge gut und praktisch (frag Marx und Engels, Zuckerberg oder die EURO Währungsunion )
Revolutionen und groß angekündigte Änderungen gabs immer wieder mal, doch am Schluß gewinnt der, der oben steht.
Was nützt es uns wenn man das "Rad neu erfinden" möchte und uns den Himmel auf Erden verspricht, wenn der Auftrag-/Geldgeber am Schluß sagt, zahl ich nicht.
Und daran ist das Internet nicht ganz unschuldig.
Recherche und Wissen kann heute jeder der einigermaßen Onkel Google bedient abrufen und den Kontakt zu bzw. ein Gesuch von einer Redaktion offen für alle Einsehbar. So meldet sich nicht nur der, der es studiert hat und davon leben will/möchte/muß sondern auch der es als Hobby sieht und sich auch freut, wenn er seinen Namen dort sieht und vielleicht noch ein "Handgeld" für ne neue Tastatur bekommt....
Denke immer daran, Google will Macht und Geld und nicht das Wohl der Menschheit und ich will jetzt nicht mit den Zitaten der Offenbarung kommen .
AW: Artikel für bekannte Zeitschrift (online) - wie viel kann ich nehmen?
Deswegen immer im Voraus agieren, damit gar keine Opfer entstehen....
Leider ist hier das Opfer freckles, da wir diesen Thread von seinem Problem entfernt haben.
Sorry hierfür ...