AW: Jobchancen und Auslandspraktikum in Spanien
Hallo Kolibri,
meine Erfahrungen sind:
1. Das reicht mit Germanistik und Spanisch, außer, du willst in einen ganz speziellen Bereich (Medizinjournalismus etc.), wo Fachkenntnisse erforderlich sind.
2. Bachelor reicht i.d.R. aus, da man im Journalismus eh unabhängig des Studienabschlusses verdient.
3. Das finde ich ne gute Idee. Die Frage ist, ob du dir zutraust, das Praktikum bei einem spanischen Medium zu machen oder ob du lieber zu einer deutschsprachigen Zeitung möchtest, eine Übersicht findest du unter press-guide.com. Im Ausland würde ich wohl schon zwei Monate anstreben, dass du auch ein wenig in die Sprache reinkommst, dich in den Strukturen zurecht findest usw. Ist aber auch abhängig vom Medium, manche geben eine bestimmte Zeit vor.
Ich denke, deine Chancen stehen nicht schlecht. Wichtig ist vor allem die praktische Erfahrung. Bleib also dran bei Praktika und freier Mitarbeit, dann denke ich, kann das auf jeden Fall was werden.
Ich hab damals Medien/Kommunikation studiert, mit den Schwerpunkten Journalismus und PoWi, den Bachelor gemacht und sofort ein Volo bekommen (konnte sogar zwischen einigen auswählen). Hatte vier Jahre freie Mitarbeit bei zwei Zeitungen und ein paar Praktika vorzuweisen, die Textproben waren immer ausschlaggebend, das Studium eher immer so eine Formsache in die Richtung "muss man haben, damit man nicht aussortiert wird".
Wünsche dir viel Erfolg.
|