Wir - das TAXI-Magazin für Soziales und Kultur - sind ein gemeinnütziger Verein. Niemand verdient etwas. Das Geld geht in die Vereinskasse und kommt arbeits- und obdachlosen Menschen zugute. Darum können auch keine Honorare bezahlt werden. Auch das Layout, die Administration, Redaktion etc. verdienen nichts - machen also alle Arbeiten ehrenamtlich!!!
Wer sich die Mühe gemacht hat - statt wild in der Gegend rumzupfuttern und aggressive Schandmails zu schreiben - auf der Webseite nachzulesen, hätte dies bemerkt(!)
eben diese Erläuterung wäre dann im ursprünglichen Angebot angebracht gewesen. Der Hinweis "Wir zahlen natürlich kein Honorar" hat sich nämlich inzwischen auch bei kommerziellen Medien eingebürgert.
Deshalb hier nochmals die dringende Bitte and die Moderatoren, die Börse für unbezahltes Schreiben auszugliedern und diejenigen, die keine Gemeinnützigkeit nachweisen können, am besten auch dort rauszuschmeißen.
klar möchte jeder gerne etwas verdienen-doch es ist zum Ersten wichtig, auf die sozialen Misstände in Deutschland aufmerksam zu machen.
Ich würde gerne mit Beiträgen und Artikeln das Magazin bereichern.
Schickt mir doch einmal ein Exemplar der letzten Ausgabe.
Zu mir: Ich bin examinierte Alten-und Krankenschwester, beende demnächst mein Soziologiestudium mit Schwerpunkt Medizinjournalismus und habe bereits für eine Med-Redaktion gearbeitet.
Wer Ihr also kein Fake-Verein sein, würde ich mich über ein Kennenlernen Eurerseits vorab per Mail rießig freuen.
Tue Gutes und rede, schreibe darüber!
Ich bin an einer Zusammenarbeit eventuell interessiert und bitte um ein Exemplar der letzten Ausgabe. Welche Themen sind denn in den kommenden Ausgaben vorgesehen.
auch in wäre an einer ehrenamtlichen Zusammenarbeit interessiert. Ich bin hauptberuflich als Redakteurin im Bereich EDV/Informatiostechnologie tätig, würde aber sehr gerne für das Ressort Soziales/Kultur schreiben.
Ich werde im WS 2003/2004 ein Studium zum Bachelor Kulturwissenschaft an der Fernuni Hagen, berufsbegleitend, beginnen.
Wenn Ihr Interesse habt, dann meldet Euch bei mir.