Arbeitslosengeld bei Start als Freie
Hallo zusammen,
mein Volo geht Mitte Januar zuende und ich werde mich danach als Freie selbstständig machen. Weil zu erwarten ist, dass es anfangs finanziell noch nicht optimal laufen wird, wurde mir empfohlen, mich arbeitssuchend zu melden, damit ich ab Mitte Januar Arbeitslosengeld 1 beziehen kann. Da ich mich generell mit behördlichen Gängen etwas schwer tue, wollte ich wissen, ob Ihr damit schon Erfahrungen gemacht habt. Ich würde dem Mitarbeiter dann sagen, dass ich mich selbstständig machen will. Allerdings hängt es wohl massiv vom Mitarbeiter ab, ob man mich dann von Jobangeboten verschont oder nicht. Ich habe keine Lust, meine Zeit mit sinnfreien Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen zu verschwenden. Dazu kommt noch, dass ich ja auf jeden Fall etwas verdienen werde. Laut Agentur für Arbeit darf man aber nicht mehr als 15 Std./Woche arbeiten (sonst gilt man nicht als arbeitslos) und nicht mehr als 165 Euro/Monat verdienen (alles weitere wird vom Arbeitslosengeld abgezogen).
Ich frage mich nun ernsthaft, ob ich mir diesen Bürokratieritt antun soll, wenn am Ende sowieso nicht viel dabei rumkommt. Ich bekäme ja höchstens 600 Euro (und das auch nur, wenn ich gar nichts verdiene, was wohl nicht der Fall sein wird). Andererseits habe ich eben doch Angst, dass ich es im Nachhinein vielleicht bereuen würde, wenn ich nicht hingehe.
Hat jemand Erfahrung damit und kann mir einen Rat geben? Ich müsste wenn dann morgen zur Agentur.
Danke schon mal!
GibsonLG
|