die örtlichen vdz-verbände arbeiten in der regel am schnellsten. du kannst vom jeweiligen landesverband den antrag herunterladen. passbild drauf, den chefredakteur oder personalabteilung die bestätigung unterschreiben lassen.
beim vdz bayern und baden-württemberg dauert es etwa eine woche bis 10 tage. die gebühren liege bei max € 200,- (für 5 jahre !) inkl. presseschild fürs auto.
zur jährlichen verlängerung muss der ausweis kurz an den vdz eingeschickt werden.
vorteil: gleiche akzeptanz - jedoch keine festen mitgliedsbeiträge w ie z.b. beim djv.
cu
maik
> jedoch keine festen mitgliedsbeiträge wie z.b. beim djv.
Das verstehe ich nicht. Ist die Gebühr für fünf Jahre fest
und beim DJV ändert sie sich jährlich?
Auf der Web-Site des Landesverbandes NRW steht,
dass man als "Freier" einen Nachweis der KSK
benötigt. Dort will ich mich aber nicht versichern,
weil es privat deutlich günstiger ist. Was kann
man da tun?
Hallo Maik,
ihc habe meinen Presseausweis über Ver.di (damals noch IG Medien) bezogen- nach 5 Tagen hatte ich ihn! Auch sonst kann ich die Mitgliedschaft in den IG Medien empfehlen, der "Ratgeber Freie" (auch für Nicht Mitglieder erhältlich) ist zu meiner Bibel für alle Fragen geowrden und brauche ich mal persönliche Beratung bekomme ich die auch sofort. Vor allem übernehmen die alle Rechtstreitigkeiten mit nichtzahlenden Kunden usw., Kosten, werden voll übernommen und Anwalt wird gestellt - das ist verdammt viel wert!