Im Sekretariat der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (2005-2014) bei der Deutschen UNESCO-Kommission ist ab sofort die Stelle einer Hilfskraft für das Internetportal
www.bne-portal.de zu besetzen.
Die Deutsche UNESCO-Kommission e.V. (DUK) koordiniert mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) die deutsche Umsetzung der von den Vereinten Nationen ausgerufenen Weltdekade. Das Internetportal
www.bne-portal.de ist ein zentrales Instrument der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Es bereitet Themen aus den Bereichen Bildung und Nachhaltigkeit journalistisch auf. Ziel ist es, das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung in der breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen und nachhaltiges Handeln auf ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Ebene zu fördern.
Die DUK ist als Mittler des Auswärtigen Amtes für multilaterale Kultur-, Bildungs-, Wissenschafts- und Medienpolitik ein moderner Dienstleister mit anspruchsvollen Aufgabenstellungen im Bereich der internationalen Kooperation. Sie bietet ein dynamisches und innovationsfreudiges Umfeld mit guten Voraussetzungen für die Integration begabter Nachwuchskräfte.
Gesucht wird ein/e hochqualifizierte/r und leistungsstarke/r Student oder Studentin mit hoher Internet-Affinität sowohl im redaktionellen als auch im technischen Bereich sowie Interesse an Nachhaltigkeitsthemen.
Aufgaben sind das Schreiben von Artikeln, die Pflege und Aktualisierung des BNE-Portals sowie Mithilfe bei dessen redaktioneller und technischer Weiterentwicklung.
Voraussetzungen:- Studienfächer oder anderweitig nachgewiesenes Engagement, das für die Mitarbeit in den genannten Aufgabenbereichen qualifiziert
- Möglichst journalistische Erfahrung mit dem Schwerpunkt Internet in einer Redaktion, Agentur, Pressestelle und/oder Erfahrung mit Blogs
- Geschick im stilsicheren Verfassen von Texten und Erfahrung mit Rechercheaufgaben
- Wenn möglich Erfahrung mit Content-Management-Systemen (hier: Core Media und Typo3) sowie Photoshop
- Erste Erfahrung mit Bildrechten und Quellenprüfung
- Stilsicheres Deutsch sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Konditionen:- Arbeitszeiten: 2 Tage pro Woche à 5 Stunden
- Pauschalvergütung: 400 Euro im Monat (Minijob)
- Arbeitsort: Bonn
- Zunächst befristet auf 1 Jahr
Bewerbungsunterlagen:
Die Bewerbung sollte per E-Mail (Anlagen bitte in einer PDF bündeln) erfolgen. Bitte schicken Sie uns außerdem ein Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf sowie – wenn möglich - zwei bis drei journalistische Arbeitsproben.
Einsendefrist:
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 29. April 2011 (Eingang bei der DUK) unter dem Betreff "Hilfskraft BNE-Portal" an Dr. Alexander Leicht,
Einsatzort:
Deutsche UNESCO-Kommission
Langwartweg 72
53129 Bonn