Freiberufliche Autoren (m/w)
Unternehmen:
Wolters Kluwer Deutschland Information Services
Abteilung:
Software & Services
Einsatzort:
Home Office
Vertragsart:
Freie Mitarbeit
Job Nummer:
GER00309
Über Wolters Kluwer
Mit Wirkung zum 01.01.2011 gehört die LexisNexis Deutschland GmbH mit Standort Münster zur Wolters Kluwer Germany Holding GmbH.
Die Wolters Kluwer Deutschland GmbH ist ein Wissens- und Informationsdienstleister, der insbesondere in den Bereichen Recht, Wirtschaft und Steuern fundierte Fachinformationen für den professionellen Anwender bietet. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Köln beschäftigt an 22 Standorten rund 1.000 Mitarbeiter und agiert seit über 20 Jahren auf dem deutschen Markt. Wolters Kluwer Deutschland ist Teil des internationalen Informationsdienstleisters Wolters Kluwer n.v., dessen Kernmärkte Recht, Wirtschaft, Steuern, Rechnungswesen, Unternehmens- und Finanzdienstleistungen sowie das Gesundheitswesen sind. Wolters Kluwer hat einen Jahresumsatz (2009) von 3,4 Milliarden Euro, beschäftigt weltweit rund 19.300 Mitarbeiter und ist in über 40 Ländern vertreten.
Job Summary
Position
Freiberufliche Autoren (m/w) für Online-Projekte mit dem Themenschwerpunkten Öffentliche Auftraggeber/E-Government, IT-Dienstleistungen sowie Energiewirtschaft bzw. -politik
Die Redaktion der Wolters Kluwer Deutschland Information Services GmbH, einer Tochterunternehmen von Wolters Kluwer Deutschland, sucht für innovative Online-Projekte zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- eine/n freiberufliche/n Autor/-in mit dem Themenschwerpunkt Öffentliche Auftraggeber/E-Government
- eine/n freiberufliche/n Autor/-in mit dem Themenschwerpunkt IT-Dienstleistungen sowie
- eine/n freiberufliche/n Autor/-in mit dem Themenschwerpunkt Energiewirtschaft bzw. -politik
Ihre Aufgabe
In enger Abstimmung mit unserer Redaktion verfassen Sie Nachrichten und Fachbeiträge zu den Themen Öffentliche Auftraggeber/E-Government bzw. IT-Dienstleistungen bzw. Energiewirtschaft bzw. -politik
- Sie recherchieren selbständig, machen Themenvorschläge und planen auf Basis von Eckdaten eigenständig und verlässlich ihre Abgabetermine
- Sie sondieren fortlaufend aktuelle Entwicklungen in Ihrem Themenbereich
Ihr Profil- fundierte, mehrjährige Erfahrungen als Journalist/-in, idealerweise im Online-Bereich
- Rechercheerfahrung, Sorgfalt sowie ein „Näschen“ für Themen
- ein sicheres Sprachgefühl und eine präzise „Schreibe“
- die Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte verständlich auf den Punkt zu bringen
- Fachwissen und Hintergrundkenntnisse in Ihrem Themenbereich, die Sie in die Lage versetzen, aktuelle Trends zu erkennen und die Auswirkungen etwaiger (gesetzlicher) Neuerungen einzuorden bzw. antizipieren zu können
- Engagement, Eigenverantwortung sowie ein hohes Maß an Flexibilität und Selbstorganisation
Unser Angebot- die Chance, Ihre Texte im Rahmen verschiedener Kundenprojekte in regelmäßigem Zyklus zu veröffentlichen
- attraktive Konditionen
- die Aussicht auf eine längerfristige Zusammenarbeit mit einem offenen, engagierten und innovativen Redaktionsteam
Bewerbungsprozess
Bewerbungen (mit entsprechenden Arbeitsproben) senden Sie – unter Angabe des Stichwortes „Öffentliche Auftraggeber/E-Government“ bzw. „IT-Dienstleistungen“ bzw. „Energiewirtschaft“ –bitte ausschließlich online an
kkoss@wolterskluwer.de
Zitat:
admin ergänzt:
Zitat:
Zitat:
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Sitz der Gesellschaft
Luxemburger Straße 449
50939 Köln
Geschäftsführer: Dr. Ulrich Hermann
Tel. +49 (0) 221 94373-7000
Fax +49 (0) 221 94373-7201
E-Mail info@wolterskluwer.de
|
|