Bei Presseterminen fällt mir auf, dass ich fast immer der einzige bin, der ein Diktiergerät bei sich hat. Die meisten anderen Journalisten machen sich die Mühe, z.B. während einer Pressekonferenz alles mitzuschreiben. Meine Frage: Warum?

Es ist doch viel angenehmer, das Gespräch aufzunehmen, durch das Mitscheiben nicht abgelenkt zu werden und später sich alles noch einmal anhören zu können. Zumal das auch bei den "größeren" Verlagen meist gemacht wird. Wenn zum Beispiel ein Sport Bild Redakteur einen bekannten Sportler interview, ist auf dem Tisch immer ein Diktiergerät zu sehen. Also: Warum machen es andere nicht? Die Frage ist nicht wichtig, es interessiert mich einfach nur
