Volontariat - Studium - Praktikum - AusbildungAlles rund um die Ausbildung in den Medienberufen. Volontariat, Studium der Journalistik & Kommunikationswissenschaft, Praktikum
Moinsen! Da es in diesem Forum seit 2008 schon fast Tradition zu sein scheint, für jeden Bewerbungsjahrgang an der ASA einen eigenen Thread zu eröffnen, führe ich diese doch einfach mal für das Jahr des Herrn 2016 fort.
Ich habe mich im vergangenen Mai zum ersten Mal beworben und hatte augenscheinlich Erfolg: Vorhin trudelte bei mir eine Einladung zur zweiten Runde in Berlin ein.
Nun würde mich natürlich brennend interessieren, ob hier noch jemand an Bord ist. Lasst mal was hören! Who's in?
VG
Geändert von FreundNase (05.07.2016 um 21:14 Uhr).
Grund: Ich bin manchmal ein bisschen blöd.
da geht es mir ähnlich. In den Threads der letzten Jahre und der Mail von Springer steht, dass das Ding mit einer Reportage beginnt, danach folgen Wissens- und Bildertest. Wie man sich auf letztere vorbereiten soll ist mir ein Rätsel - mal abgesehen davon, dass man die Geschehnisse der letzten Tage, Wochen und Monate auf dem Schirm haben sollte. Klar, Infos zu Springer sollte man im Kopf haben und 1,2 Bundesminister sollte man sowieso aufzählen können. Den Rest weiß man eben. Oder auch nicht. Ist aber auch kein Drama, das Kind kriegen wir schon geschaukelt. Mich beschäftigt eher, dass die Veranstaltung wohl über den ganzen Tag gehen soll. Denn wenn man für die Reportage tatsächlich vier Stunden Zeit bekommt, wie lange dauern dann Wissens- und Bildertest? Die scheinen demnach ja einen ziemlich ordentlichen Umfang zu haben. Naja. Wir werden sehen.
Viele Grüße!
Hm, ja. Irgendwie krass, in den Threads der letzten Jahre scheint es, als hätten die Bewerber ca. 2 Monate vor dem Testtag bescheidbekommen un dementsprechend Zeit zur Vorbereitung gehabt...Ich - und scheinbar auch du - habe nur 2 Wochen Zeit. Klar informiere ich mich regelmäßig, lese Zeitung etc. Aber ist trotzdem echt happig - es gibt ja immer Gebiete auf denen man nicht so fit ist.
Weiß jemand, ob es beim Wissenstest verschiedene Antwort-Möglichkeiten zum Ankreuzen gibt, oder muss man eine Antwort schreiben? hier scheint es eher so, als müsse man die Fragen so ausfüllen
Oha. Überfragt. Multiple Choice ist natürlich angenehmer. Ich gehe aber sehr stark davon aus, dass wir die Antworten selbst eintragen dürfen. Der Testauszug in deinem Link scheint mir onlineoptimiert zu sein - würde ja keine Sau ausfüllen, müsste man da als 08/15-Onlineleser eigene Antworten eintragen. Menschen sind faul und klicken ist nicht aufwendig. Ne automatisierte Korrektur wäre auch nur schwer möglich. Rechnen wir also mal besser damit, dass die Antworten händisch einzutragen sind. Träumchen
Klar ist der online-optimiert. Dieselben Fragen wurden teilweise mal auf bild.de veröffentlicht; da gab es dann je 4 Antwortmöglichkeiten...
Ich gehe auch davon aus, dass es zum selber Ausfüllen ist. Aber das macht es irgendwie schwieriger, finde ich! Oh Mann, hab echt schon bisschen Bammel wenn ich daran denke.
Naja, dir schonmal viel Erfolg bei der Vorbereitung! Wann bist du denn dran?
Ach, eigentlich war es doch in Ordnung, oder? Hatte mir so einen Testtag viel "schlimmer" vorgestellt. Ursprünglich war ich ja der Ansicht, dass man für die gesamte Reportage - also für Recherche + Schreiben - vier Stunden Zeit hat. Dass es dann doch sechs Stunden waren, hat mich sehr erleichtert. Die Reportage lief auch gar nicht so schlecht, würde ich behaupten. Große Chancen rechne ich mir dennoch nicht aus, dafür habe ich im Wissenstest zu wenig gewusst, fürchte ich. Die Hälfte dürfte ich vielleicht richtig haben, aber auch das ist nicht sicher. Mal sehen. Ich bleibe vorsichtshalber mal realistisch.
Und ansonsten: Mir gefiel es allgemein sehr gut. Die anderen Bewerber, mit denen ich so Kontakt hatte, waren sehr nett und man konnte sich gut unterhalten. Ich hatte vorher fast befürchtet, dass dort eher ein affiges Ellenbogen-Verhalten an den Tag gelegt wird. Dem war aber im Großen und Ganzen überhaupt nicht so, finde ich. Von daher also fast angenehm, das Ganze. Wie ist es dir ergangen? VG
Ich fand die gesamte Atmosphäre auch angenehm. War ebenfalls positiv überrascht über die Mitbewerber. Im Zug nach Köln habe eine Mitbewerberin kennengelernt, die letztes Jahr bereits in der 3. Runde gescheitert ist.
War interessant. Sie hat mir ein paar Tipps gegeben. Super nett!
Ich bin auch realistisch. Die Reportage lief zwar gut, aber am Ende habe ich mir keine Zeit mehr zum Kürzen genommen und bin somit mit 500 Zeichen übers Ziel geschossen. Das gibt sicher ein dickes Minus.
Im Wissenstest kann ich mich überhaupt nicht an alle Fragen erinnern. Die Hälfte habe ich sicher richtig. Einige von den Fragen habe ich auch durch Zufall richtig beantwortet. So die Frage mit den Schuhen. Da habe ich einfach das aktuellste Thema genommen: Theresa May .
Bei einer wusste ich partout nicht, weshalb einer in den Schlagzeilen war. Ich habe mein K.A. Kriterium geschrieben: Gestorben. Das war dann glücklicherweise richtig
Ich glaube, die melden sich Anfang August. Meine Reportage ist auch ein paar Zeichen zu lang geworden, aber hey. Vielleicht ist das nicht so wild.
Ja, die Schuhe gehören zu Frau May Hätte ich aber nicht zufällig einen Text über ihre Vorliebe für extravagante Treter gelesen, hätte ich das auch nicht gewusst.
Hallo Nashi und Schreiberling,
ich hatte am Dienstag meinen Test und habe mich für die BAMS beworben. In welche Redaktion wollt ihr? Bislang habe ich auch noch nichts gehört.
Mal sehen, ob wir diese Woche noch eine Antwort bekommen.
Hey ihr Lieben,
mein Testtag war am (19.) hab gerade die Mail bekommen, dass ich eine Runde weiter bin. Mit mir noch zwei weitere Mädels, die sich für BILD/ B.Z. beworben haben. Zu den anderen hab ich jetzt keinen Kontakt, deswegen weiß ich nichts näheres.
Um die Jahrgänge nach uns nochmal ein bisschen verrückt zu machen: Welches Reportagenthema hattet ihr? Bei uns war es "Groß rauskommen"
mein Testtag war am (19.) hab gerade die Mail bekommen, dass ich eine Runde weiter bin. Mit mir noch zwei weitere Mädels, die sich für BILD/ B.Z. beworben haben.
Hier ist eine davon.
Ich drücke allen, die noch keine Einladung haben, ganz fest die Daumen.
Mich würde es allerdings auch sehr interessieren welche Themen die Leute am Montag, Mittwoch und Donnerstag hatten.