Volontariat - Studium - Praktikum - AusbildungAlles rund um die Ausbildung in den Medienberufen. Volontariat, Studium der Journalistik & Kommunikationswissenschaft, Praktikum
hat sich jemand von Euch in diesem Jahr für die ASA beworben? Die Bewerbungsfrist endete ja gestern. Bin mal gespannt, wann wir die Ab- bzw. Zusagen erhalten werden. Ich bin zum ersten Mal dabei und glaube nicht wirklich, in die zweite Runde zu kommen (bei den vielen Bewerbungen, die sie immer bekommen ).
Habe mich auch beworben, da ich in München auf der Warteliste gelandet bin und die Wahrscheinlichkeit mittlerweile doch minimal ist. Mal sehen, wie weit es geht. Bin ein bisschen unentschlossen, ob die ASA das Richtige für mich ist, da man doch arg auf den Verlag gepolt ist. Probieren kann man es ja und im Fall der Fälle hat man immer noch die Wahl.
@asder:
Das sehe ich ebenfalls so! Hinzu kommt, dass ich gewissermaßen etwas Fachfremdes studiert habe (also nicht Publizistik/Kommunikationswissenschaft etc.) und mir deshalb nicht die besten Chance ausrechne. Na, mal sehen. Ich drücke uns beiden auf jeden Fall mal die Däumchen!
Weiß denn jemand, wann es letztes Mal die ersten Zu- bzw. Absagen gab? Ende Juli soll ja schon Phase 2 starten...
Hi,
habe mich auch beworben, aber ich denke nicht, dass ich in die engere Auswahl komme. Ich finde, man kann das auch ganz schwer einschätzen, auf welche Dinge die Akademie besonders großen Wert legt, oder?
@ Vento und asder: Ich wünsche euch beiden aber auf jeden Fall auch ganz viel Glück .
Hat inzwischen schon jemand eine Zu- oder Absage bekommen? In den nächsten Wochen müsste es zumindest für die Leute, die in der zweiten Runde sind, soweit sein.
Viele Grüße
das sehe ich ähnlich. Was die Akademie betrifft, weiß man ja nie so genau, woran man ist, wenn man sich die unterschiedlichen Berichte durchliest. Ich habe bisher noch nichts gehört, allerdings steht auf der Homepage, dass die Bewerbungen seit dem 16. Juni gesichtet werden. Wenn Phase zwei schon Ende Juli starten soll und die Anwärter ja auch ein wenig für den Wissenstest pauken müssen, weiß ich nicht, wann genau da denn Zu- und Absagen versendet werden. Anscheind hat sich ja sonst niemand außer uns drei beworben? In den letzten Jahren schien ja die Resonanz deutlich größer gewesen zu sein. Ich hoffe mal das Beste für uns und ich wünsch Dir natürlich auch viel Glück!
Zitat:
Zitat von Marie05
Hi,
habe mich auch beworben, aber ich denke nicht, dass ich in die engere Auswahl komme. Ich finde, man kann das auch ganz schwer einschätzen, auf welche Dinge die Akademie besonders großen Wert legt, oder?
@ Vento und asder: Ich wünsche euch beiden aber auf jeden Fall auch ganz viel Glück .
Hat inzwischen schon jemand eine Zu- oder Absage bekommen? In den nächsten Wochen müsste es zumindest für die Leute, die in der zweiten Runde sind, soweit sein.
Viele Grüße
Denke, dass sich das noch bis in die Juli zieht mit den Zu- und Absagen, da dort von "mehreren Wochen" die Rede ist. Das Aufnahmeverfahren ist doch sehr mühsam, da man zwei mal nach Berlin reisen und anschließend bis in den Oktober warten muss. Ist alles sehr schwer planbar, da man ja auch nicht nur tatenlos warten und hoffen kann. Habe keine wirkliche Ahnung, was mich dort erwarten würde, da ich den Springer Verlag an sich zwar für wichtig, aber auch gefährlich halte. Für welches Medium habt ihr euch beworben? Habt ihr irgendwo halbwegs neutrale Erfahrungsberichte zur Ausbildung gefunden?
Gut zu wissen, dass ich nicht die einzige bin, die noch nichts gehört hat . Was würdet ihr denn speziell lernen, wenn ihr in die zweite Runde kommen würdet? Das ist die erste Journalistenschule, an der ich mich bewerbe. Gibt es spezielle Bücher oder Internetseiten dafür?
Lg
Diverse Zeitungen lesen, Spiegel Jahresrückblick, alle hohen Posten innerhalb von Politik und Parteien (kann man gut lernen). Vieles ist einfach nur mit Allgemeinwissen zu beantworten; darauf kann man sich schlecht vorbereiten.
Hallo asder und Marie,
keine Bange, ich denke es werden noch ein paar Wochen ins Land ziehen, bevor wir es erfahren, ob wir genommen werden. Bei dem Auswahlprozess ist natürlich der Konkurrenzdruck ziemlich groß, ich persönlich sehe das nicht so streng. Das Problem für viele ist natürlich der weite Anfahrtsweg. Mein Weg nach Berlin wäre jetzt nicht so weit, aber es stellt eben doch eine Belastungsprobe dar, zudem man ja immer noch nicht weiß, ob man genommen wird bei diesen Auswahltagen. Zum Thema Lernen: Ich lerne erst, wenn ich auch weiß, dass ich auch in Runde 2 dabei bin. Ansonsten momentan alles aufsaugen, was aktuell durch die Medien geistert. Die wichtigsten Namen der verschiedenen Ressorts kann man sich ja irgendwie einprägen und dann zuordnen. Ansonsten ist der von asder angesprochene Jahresrückblick eigentlich nie verkehrt. So wie ich mal gelesen hatte, kommen aber auch andere Fragen ran (die hat man schon mal irgendwann in der Schule gehört, zum Beispiel wurde mal gefragt, wer "Die Leiden des jungen Werther" geschrieben hat). Mich würde ja echt mal interessieren, wieviele sich beworben haben.
Tüdelü, da trudelt eine Mitbewerberin für die Akademie ein. Wollen wir die muntere Diskussionsrunde von drei auf vier erhöhen. Endlich mal ein Grund sich im Forum anzumelden und nich immer nur still mitzulesen.
Ich habs in diesem Jahr auch mal versucht, bin gespannt. Von meinem Text war ich eigentlich nicht so sehr begeistert, wollte aber nicht nochmal denselben Text, den ich dem MDR geschickt habe, an den AS-Verlag schicken. Schauen wir mal. Über was habt ihr eure Reportage so geschrieben?
Hallo!
Ich geselle mich auch mal zu eurer Runde dazu. Ich habe mich auch für die ASA beworben und wundere mich, wann die Zu- oder Absagen kommen. Es ist das erste Mal, dass ich mich bewerbe und bin dementsprechend ziemlich gespannt.
VG,
Anna
Dann sind wir schon zu fünft in unserer illustren Runde! Ich hatte ja schon Bedenken, ob die ASA überhaupt alle Volojahrgänge mit Anwärtern füllen kann. In jedem Fall ist es gut, noch von anderen zu wissen, um zu erfahren, ob es schon Zu- oder Absagen gibt.
Zu sechst Ich habe mich auch einfach mal auf gut Glück beworben - allein schon, um Erfahrung mit dem ganzen Verfahren zu sammeln. Ich rechne mal damit, dass sie uns innerhalb der nächsten zwei bis drei Wochen Bescheid geben. Andernfalls ist es ja kaum noch möglich, die Anreise einigermaßen zu planen (oder sie müssen die zweite Etappe auf August verschieben). Ich fürchte, wir müssen uns einfach überraschen lassen.
Worüber habt ihr denn eure Reportagen geschrieben? Ich find's immer fast schwieriger, sich selbst ein Thema zu suchen, als einfach aus vorgegebenen auszuwählen.
Also ich habe über so einen Bioladen geschrieben bzw. eine Lebensmittelkooperation, die sich eben auf Bio spezialisiert hat. Gerade wegen ihres Konzepts haben die Probleme mit der Mitgliederwerbung ^^
Ich habe über die Tafel geschrieben. Zuerst habe ich mit Nutzern und Mitarbeitern gesprochen. Am Ende habe ich noch das Buch "Schamland" mit eingebracht, um die Tafel noch mal aus einem anderen Blickwinkel zu beschreiben