Wie arbeiten Nachrichtenportale?
Hallo zusammen.
Ich habe momentan eine Vorlesung die "Krisenmanagement" heißt...
Dabei geht es hauptsächlich um "Unternehmenskommunikation" nach außen hin...
Also Kunden, Lieferanten, Presse etc... -> Gesamte Öffentlichkeit...
Lange Rede, kurzer Sinn: Wir müssen uns damit auseinander setzen, wie Nachrichtenportale arbeiten...
Da die ja immer ziemlich aktuell sind.
Unser Prof. meinte einmal, dass in deren Online-Redaktionen die Journalisten permanent vor einem Ticker einer Nachrichtenagentur sitzen (z.B. dpa) und diese Nachrichten verarbeiten, die man geliefert bekommt.
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die überall ihre regionalen Journalisten haben...
Zum anderen frage ich mich, wenn dies tatsächlich der Fall sein sollte...
Müssten doch alle Nachrichtenportale 1 zu 1 den gleichen Wortlaut verwenden?
Denn so wie er sich ausgedrückt hat, werden die Nachrichten von beispielsweise dpa gekauft und entsprechend 1 zu 1 übernommen.
Dafür würden die Nachrichtenportale dpa ja bezahlen...
Mit Nachrichtenportalen meine ich Spiegel.de ; n-tv.de ; Focus.de ; Stern.de
Würde mich freuen, wenn ihr mich dazu mal aufklären könntet.
Vielen Dank!
|