AW: Traumberuf Journalist - Wie kann er wahr werden?
Hallo Tobias,
also zum Schreiben: Die meisten Zeitungen drucken nichts von dir, solange du noch keine praktischen Erfahrungen sammeln konntest bzw. solange du kein freier Mitarbeiter oder Praktikant bist. Du solltest dich also auf jeden Fall um Praktika bemühen - das müsstest du aber eigentlich wissen, wenn du dich informiert hast. Während des Praktikums kannst du dann auch deine ersten Artikel veröffentlichen.
Ein Buch fürs Allgemeinwissen halte ich eher für suboptimal. Wichtig ist, dass du das aktuelle Tagesgeschehen verfolgst (Zeitung lesen!!!).
Zum politischen Interesse: Generell kommt es darauf an, in welchem Bereich du arbeiten willst. Bei einer Tageszeitung sollte politisches Interesse schon vorhanden sein. Aber selbst wenn du dir andere Schwerpunkte setzt, z.B. Musikjournalismus, werden journalistische Grundqualifikationen und ein breites Allgemeinwissen (Politik...) nötig sein. Offensichtlich ist dein Interesse dahingehend noch nicht so groß, aber mit einem offenen Geist kommt das schon noch (bei mir auch erst so ab der 12. Klasse).
Nach dem Abitur würde ich auf jeden Fall studieren. Welche Studienrichtung ist glaub ich eher zweitrangig, wichtig ist, dass du Praktika machst, am besten in unterschiedlichen Bereichen, also TV, Radio, Online usw. Du könntest vielleicht Medientechnik studieren, da lernst du viel über Fotografie und so weiter und kannst dann in den Semesterferien deine Praktika absolvieren. Du kannst es aber auch anders machen - hauptsache Praktika!
Liebe Grüße,
Tamara
|